Unser Verein
- Details
- Kategorie: Verein allgemein
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Januar 2017 19:32
- Geschrieben von Lukas Elzenbaumer
Gründung:
 Der SSV Oberwielenbach wurde am 7. Dezember 1980 aus der damals bestehenden Schijugend Oberwielenbach gegründet.
 
 Sektionen (Stand seit 2017):
 - Leichtathletik
 - Fußball
 - Wintersport
 
 Ausschuss (Amtsperiode 2022-2025):
 Veronika Obexer Elzenbaumer (Präsidentin & Sektionsleiterin Leichtathletik)
Thomas Niederlechner (Vizepräsident + Schriftführer + Öffentlichkeitsarbeit - Webseite + Mithilfe Sektion Wintersport)
Daniel Mayr (Kassier + Sektionsleiter Fußball)
Anna Gräber (Schriftführerin + Mithilfe Sektion Leichtathletik)
Felix Niederwolfsgruber (Sektionsleiter Wintersport, Mithilfe Sektion Fußball)
Gudrun Wolfsgruber (Mithilfe Sektion Leichtathletik + Öffentlichkeitsarbeit - Schaukasten)
Mitglieder:
 Der Verein hat zur Zeit ca. 100 Mitglieder, das entspricht ungefähr einem Drittel der Bevölkerung von Oberwielenbach/Platten.
 
 Ziel und Zweck:
 Ist die Förderung der sportlichen Tätigkeiten, die Betreuung der Mitglieder auf diesem Gebiet und insbesondere die Heranbildung der sporttreibenden Jugend.
 
 Anliegen:
 Der Sportverein soll für alle da sein - für die ganze Dorfbevölkerung - und nicht ausschließlich leistungsorientiert arbeiten. Veranstaltungen für die Familien und die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen sind dem Verein besonders wichtig.
 
 Die bisherigen Präsidenten:
 1980 - 1994 Herbert Niederwolfsgruber
 1995 - 1997 Andreas Niederwolfsgruber
 1998 - 2000 Hartmann Gietl
 2001 - 2016 Paul Niederwolfsgruber
 2017 - ......   Veronika Obexer Elzenbaumer
Vereinsfarben:
 Rot-Schwarz
 
 Tätigkeiten im Zeitraffer:
 Dorflauf (mittlerweile 25x ausgetragen) , Cross-Läufe, Teilnahme an Laufveranstaltungen im In- und Ausland, Schirennen, Nachtschirennen, Mondscheinrodeln, Slalomlauf, Familienrodeln, Instandhaltung Rodelbahn, Instandhaltung Schipiste, Mountain-Bike-Uphill, Mountain-Bike Rundkurs, Lauf- und Konditionstrainig, Faschingsparty, Faschingsolympiade, Bergläufe, Sportball, Fußball-Training, Fußball-Freundschaftsspiele, Fußball-Turniere, Jahreshauptversammlung, Hallenfußball, Kombinationsveranstaltungen Winter und Sommer, Volleyball, Kinderbetreuung, Rodelrennen, Parallelslalom, Weihnachtsbesinnung, Aerobic, Tour de Wiolepoch, Unterstützung andere Vereine, Familienfest (Familiensonntag), Anfänger-Schikurs, Winterausflug, Staffelwettbewerbe Winter und Sommer, Triathlon, Torwandschiessen, Faschingsball, Nacht-Parallelslalom, Pfannenrennen, Duathlon, Dorfwandertag, Eishockey-Dorfturnier, Eisdisco, Schnuppertrainings, Yoga, Mithilfe bei anderen Vereinen und noch Vieles mehr.

 
	