RLC Lavant 2022
- Details
- Kategorie: Raiffeisen Läufercup 2022
- Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2022 23:58
- Geschrieben von Thomas Niederlechner
(Thomas) Am Samstag, den 27. August 2022 fand in Lavant bei Lienz in Osttirol der „Vier-Brücken-Lauf“ statt, wobei dies der 5. Bewerb des heurigen Raiffeisen Läufercups war.
Anbei die Ergebnisliste in PDF: Ergebnisliste RLC Lavant 2022
Bei leicht wechselhaften Wetterbedingungen nahmen insgesamt 147 Läuferinnen und Läufer am Rennen teil. Zusätzlich wurde auch ein „Bambini-Lauf“ ab 3 Jahren durchgeführt, wobei hier das Mitlaufen der Eltern erlaubt ist. Tagessiegerin wurde dabei die Toblacherin Julia Kuen mit einer Zeit von 11:50,66 Minuten. Bei den Männern wurde Andrzej Biel mit einer Zeit von 21:33,50 Minuten Tagessieger.
Aus Oberwielenbach mit dabei waren insgesamt 16 Athleten, wobei zwischen Jüngster und dem Ältesten um die 70 Jahre dazwischen liegen.
Das Besondere in Lavant startete gleich zu Beginn: Den Auftakt machten diesmal nicht die Jüngsten, sondern die Damen und Herren gemeinsam. Dabei galt es eine ca. 1.400 Meter lange Runde zu bewältigen, wobei die Damen zweimal (3.000 Meter) und die Herren viermal (6.000 Meter) den Rundkurs bewältigten. Die Runde ging, wie der Name schon sagt, über vier kleinere Brücken mit einigen Auf und Ab, auf Schotter und Asphalt. Start und Ziel waren jeweils am Fußballplatz.
Mit dabei waren dabei Gudrun bei den Damen und Thomas, Andreas und Lois bei den Herren. Gudrun erreichte dabei den sehr guten 9. Platz. Angefeuert wurde sie dabei von den Kids, die sie beim Einwärmen lautstark unterstützt hatten. Thomas, der die doppelte Distanz zu laufen hatte, erreichte in einem packenden Schlusssprint gegen seinen Kontrahenten den 2. Platz. Am Sieg war er zwar nahe dran, doch der zweite Teil der Strecke war nicht seine Spezialität – nach der Steigung im Mittelteil der Strecke gings dann immer ein wenig bergab. Andreas, der von Lauf zu Lauf immer besser wird, erreichte den 6. Platz. Lois bei den Altherren sorgte wie des Öfteren wieder für einen Sieg.
Nach den Ältesten waren nun die Jüngsten an der Reihe. Den Anfang machten dabei die „Bambini“ auf einer halben Sportplatzrunde. Zum ersten Mal mit dabei war dabei Lisa, die nach einem Traumstart sogleich gewinnen konnte. Vater Andreas, der seine Tochter an den Start begleitete und auch Mitlaufen durfte, kam gar nicht hinterher :-)
Nun gings mit den offiziellen Kategorien weiter, wobei hier Luis den Anfang machte. Mit einem beherzten Lauf auf der 300 Meter langen Strecke erreichte er den 9. Platz.
Im Anschluss an der Reihe waren Emily, Emilia, Hannes und Thomas in der Klasse der unter 12 Jährigen. Dabei musste neben dem Fußballplatz auch eine kleine Runde zu 600 Metern über zwei Brücken absolviert werden, wobei es zu Beginn bergab und im Anschluss leicht bergauf ging, ehe der Einlauf in den Fußballplatz folgte. Alle vier schafften dabei den Sprung in die Top-Ten: Emily als 5., Emilia als 9., Hannes als 7. und Thomas als 8. Hannes und Thomas konnten diesmal einmal so richtig aufzeigen, was in ihnen steckt.
Als Nächste an der Reihe waren Marie und Lea bei den Mädchen und Raphael bei den Burschen der Klasse U14, die zwei kleine Runden laufen mussten. Marie erreichte dabei abermals in dieser Saison einen Sieg, wobei sie sogar schneller als der Schnellste Bub ihrer Altersklasse ins Ziel ankam. Lea und Raphael erzielten jeweils den 5. Platz. Raphael ließ es sich nicht nehmen und sorgte noch für einen fulminanten Zielsprint.
Den ungewöhnlichen Abschluss machten diesmal die drei Burschen Markus, Diego und Peter der unter 16 Jährigen. Markus ließ zu Beginn des Rennens den Anderen den Vortritt in der Tempogestaltung. Erst im letzten Dritten machte er schließlich ernst und sicherte sich einen nie gefährdeten Sieg. Diego komplettierte als Zweiter den Wiolepocha Doppelsieg. Fast wäre auch ein Dreifachsieg ausgegangen, doch Peter musste sich in einem fulminanten Zielsprint mit der „Blechanen“ geschlagen geben.
Zum Schluss folgte noch die Siegerehrung ehe noch ein kurzer Zwischenstopp beim „MC Donalds“ in Lienz eingeplant war. Nach der kurzen Heimfahrt am Abend hieß es: „nichts wie ab ins Bett!“, denn bereits am nächsten Vormittag folgte der nächste VSS-Lauf in Niederdorf.
Platz |
Name |
Jahrgang |
Zeit |
Strecke |
Kategorie |
9. Platz |
Grassl Luis |
2015 |
01:11,17 |
300m |
M U8 |
5. Platz |
Mayr Emily |
2012 |
03:07,30 |
600m |
W U12 |
9. Platz |
Mair Emilia |
2012 |
03:14,55 |
600m |
W U12 |
7. Platz |
Niederbacher Hannes |
2011 |
03:19,37 |
600m |
M U12 |
8. Platz |
Wolfsgruber Thomas |
2011 |
03:23,89 |
600m |
M U12 |
1. Platz |
Mayr Marie |
2009 |
05:15,37 |
1.200m |
W U14 |
5. Platz |
Knapp Lea |
2010 |
06:32,29 |
1.200m |
W U14 |
5. Platz |
Schluderbacher Raphael |
2010 |
07:25,67 |
1.200m |
M U14 |
1. Platz |
Mayr Markus |
2008 |
07:22,68 |
1.800m |
M U16 |
2. Platz |
Schluderbacher Diego |
2008 |
07:29,66 |
1.800m |
M U16 |
4. Platz |
Schneider Peter |
2008 |
07:38,45 |
1.800m |
M U16 |
9. Platz |
Wolfsgruber Gudrun |
1978 |
25:20,80 |
3.000m |
W40 |
2. Platz |
Niederlechner Thomas |
1995 |
22:56,76 |
6.000m |
M20 |
6. Platz |
Grassl Andreas |
1983 |
28:30,73 |
6.000m |
M30 |
1. Platz |
Burger Alois |
1948 |
15:34,41 |
3.000m |
M70 |
Die Wiolepocha Lauf-Kids.
Lisa nach ihrem allerersten Lauf, und dann noch gleich als Siegerin.
Luis kurz vor dem Ziel.
Die Erwachsenen gemeinsam auf der Laufstrecke: Thomas, Andreas, Lois und Gudrun.
Emily und Emila geben noch einmal richtig gas.
Zielsprint bei Hannes und Thomas: Geschenkt wird hier gar nichts.
Marie souverän unterwegs zum nächsten Saisonssieg.
Lea gibt noch einmal alles.
Raphael beim fulminanten Zielsprint.
Markus vorne weg und kurz dahinter Diego. Peter kämpft bis ins Ziel noch um den dritten Platz.
Marie strahlt von ganz oben am Stockerl.
Siegerehrung der M U16: Diese Kategorie ist fest in Wiolepocha Hand – Markus ganz oben und Diego Zweiter.